Das Ziel von Special Olympics ist es, Menschen mit Beeinträchtigung durch den Sport zu mehr Anerkennung, Selbstbewusstsein und letztlich zu mehr Teilhabe an der Gesellschaft zu verhelfen. SOD versteht sich gemeinhin als Inklusionsbewegung.
SOD verfolgt klar formulierte strategische Ziele im Hinblick auf Inklusion und ist in der gesellschaftlichen Diskussion und Umsetzung der UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen ein gefragter Ansprechpartner.
Ein wirkungsvolles Praxisbeispiel für Inklusion ist Unified Sports®. In Unified Teams treiben Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam Sport, trainieren und nehmen an Wettbewerben teil, lernen voneinander und bauen gleichzeitig Barrieren und Grenzen im alltäglichen Umgang miteinander ab.
Der SV 2000 unterstützt aktiv das gemeinsame Miteinander. Jeweils Montags und Freitags üben die Schwimmer der Lebenshilfe Brandenburg - Potsdam gemeinsam mit allen anderen Mitgliedern des Vereins im Schwimmbetrieb.
Unser Verein ist Mitglied im Special Olympics Landesverband Brandenburg.
Übungszeiten:
Kindergruppe am Montag
16.00 - 16.30 Uhr
Erwachsene am Montag Erwachsene am Freitag
16.00 - 16.45 Uhr 15.00 - 15.45 Uhr
Kontakt:
SV 2000 - Tel. 0172 - 393 7987 oder p.mail an: sv2000brandenburg@web.de